Die neue Kirchenpflege
hat sich für die Amtsdauer 2023 bis 2026 konstituiert.
Am 22. Januar 2023 wurden Sina Schaub und Martin Dietiker mit einem tollen Ergebnis in die Kirchenpflege gewählt.
Somit ist das Gremium mit den bereits gewählten Marianne Kern und Sandra Lauber vollzählig.
Wir freuen uns, Ihnen nachfolgend die Mitglieder und ihre Ressorts vorzustellen:
Martin Dietiker: Vize-Präsidium, Liegenschaften, Versicherungen, Sicherheit, Finanzen (mit M. Kern)
Martin ist verheiratet, hat zwei Söhne und wohnt in Villnachern. Seine Leidenschaft ist der Ringsport, er betreut die Jugendlichen. Martin arbeitet bei der Stadt Brugg, ist sehr spontan und war bereits in einem Vereinsvorstand. Er hofft, dass er etwas weitergeben kann.
Marianne Kern: Aktuarin Personal, Finanzen (mit M. Dietiker), Ökumene, Diakonie, Besuchsgruppe, Senioren, Musikkommission, Mission
Marianne lebt seit bald 40 Jahren in Riniken. Ihre drei Enkelkinder halten sie jung und fit. Sie ist sicher allen bestens bekannt, da sie seit fast 25 Jahren tatkräftig in der der Kirchenpflege mitarbeitet und der gute Geist im Zentrum Lee ist. Sie weiss auf jede Frage eine Antwort.
Sandra Lauber: Pädagogisches Handeln (mit S. Schaub), Projekte, Kirchliche Anlässe
Sandra ist verheiratet, Mutter von 3 Kindern und wohnt in Villnachern. Vor einigen Jahren
engagierte sie sich für die Sonntagsschule in Villnachern. Bis kurz vor Corona war sie im Team für den ökumenischen Frauenzmorge in Villnachern. Ihre Hobbies sind Reiten, Pferde und Singen. Gerne möchte sie sich wieder vermehrt für die Kirche engagieren.
Sina Schaub: Pädagogisches Handeln (mit S. Lauber), Soziales, Öffentlichkeitsarbeit, Social Media, IT
Sina wohnt mit ihrer Familie in Riniken. Seit 2022 besucht sie den Bachelorstudiengang in Optometrie und arbeitet 20% als Optikerin. In ihrer Freizeit spielt sie Geige. Nachdem sie vor vier Jahren in Umiken konfirmiert wurde, hatte sie nur noch wenige Berührungspunkte mit der Kirche. Mit Menschen zusammen zu arbeiten, liegt ihr sehr, was sie auch gerne in diesem Amt einbringen möchte. Trotz ihrer noch nicht enormen Lebenserfahrung vertritt sie ihre Meinung und bringt eigene Ideen mit.
Wir wünschen dem neuen Team alles Gute und viel Erfolg für Ihre neuen Aufgaben.